Infos über Trauringe

Trauringe: Symbol der Liebe und des Lebensbundes



Trauringe sind mehr als nur Schmuckstücke – sie sind ein starkes Symbol der Liebe, des Zusammenhalts und des ewigen Bandes zwischen zwei Menschen. Sie begleiten Paare in allen Höhen und Tiefen des Lebens und sind ein bedeutender Bestandteil der Hochzeitszeremonie. Doch was genau macht Trauringe so besonders? Warum haben sie über die Jahrhunderte hinweg ihre Bedeutung behalten, und wie findet man die perfekten Trauringe für den eigenen Hochzeitstag? In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit der Geschichte, den Materialien und den verschiedenen Optionen für Trauringe befassen.

Die Bedeutung von Trauringen


Der Trauring hat in vielen Kulturen weltweit eine tiefe symbolische Bedeutung. Traditionell werden die Ringe bei der Eheschließung ausgetauscht, um das Eheversprechen zu besiegeln. Der Kreis des Rings, ohne Anfang und Ende, steht für die Unendlichkeit der Liebe und die ewige Verbundenheit des Paares. Seit Jahrhunderten gehört der Trauring zu den wichtigsten Hochzeitsutensilien und wird oftmals mit großer Bedeutung und sorgfältiger Auswahl gekauft.

In der westlichen Welt hat sich die Tradition des Trauringes seit dem Mittelalter etabliert. Während im antiken Rom zunächst Eheringe aus Eisen getragen wurden, entwickelte sich der Brauch im Laufe der Zeit weiter. Im Mittelalter war es üblich, dass der Ehemann seiner Frau einen Ring als Zeichen der Treue und des Besitzes überreichte. Heute symbolisiert der Trauring vor allem die gleichwertige Partnerschaft und das Versprechen, gemeinsam durchs Leben zu gehen.
 

Die verschiedenen Materialien von Trauringen


Trauringe sind in einer Vielzahl von Materialien erhältlich, jedes mit seinen eigenen Vorzügen und Eigenschaften. Die Wahl des Materials hängt oft von den individuellen Vorlieben des Paares sowie von praktischen Aspekten ab. Zu den beliebtesten Materialien gehören:
 

Gold


Gold ist nach wie vor das traditionellste Material für Trauringe. Es gibt verschiedene Goldarten, die sich in Farbe und Legierung unterscheiden:
 

Gelbgold:

Der Klassiker unter den Trauringen. Gelbgold hat eine warme, zeitlose Ausstrahlung und passt zu fast jedem Hauttyp.

Weißgold: Diese Variante ist eine beliebte Alternative zu Gelbgold. Weißgold wird oft als edel und modern wahrgenommen. Es ist häufig mit Rhodium überzogen, was ihm zusätzlichen Glanz und Schutz verleiht. Roségold: Diese Variante wird immer beliebter. Roségold hat eine sanfte, romantische Farbe und wirkt besonders edel. Es eignet sich hervorragend für Paare, die etwas Außergewöhnliches suchen.

Platin



Platin gilt als eines der hochwertigsten und edelsten Materialien für Trauringe. Es ist extrem langlebig und hat eine natürliche, silberweiße Farbe. Platin-Ringe sind besonders widerstandsfähig gegen Kratzer und Abrieb, weshalb sie auch für den Alltag bestens geeignet sind. Die edle Optik von Platin macht es zu einer beliebten Wahl für Paare, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen.

Titan



Titan ist ein modernes und robustes Material, das sich besonders für Paare eignet, die etwas anderes als die traditionellen Gold- oder Platinringe suchen. Titan ist extrem leicht, widerstandsfähig und hypoallergen, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für Menschen mit empfindlicher Haut macht. Es ist auch kratzfest und behält seine Farbe und Form über viele Jahre hinweg.

Palladium



Palladium gehört zur Familie der Platinmetalle und ist eine weitere exzellente Wahl für Trauringe. Es ist leichter und günstiger als Platin, aber dennoch sehr widerstandsfähig und langlebig. Palladium-Ringe haben eine ähnliche silberne Farbe wie Platin, jedoch ohne die intensive Härte, die Platin auszeichnet. Es eignet sich gut für Paare, die nach einem schönen, aber etwas preisgünstigeren Ring suchen.

Silber



Silber ist ein weiterer Klassiker unter den Materialien für Trauringe. Besonders in seiner reinsten Form (Sterlingsilber) ist es glänzend und elegant. Es ist jedoch etwas weniger widerstandsfähig als Gold oder Platin und kann mit der Zeit an Glanz verlieren, was für Paare, die auf der Suche nach einem langlebigen Ring sind, ein wichtiger Faktor sein kann.

Edle Legierungen und Kombinationen



Viele Paare entscheiden sich für Ringe, die aus verschiedenen Materialien bestehen. So können etwa Kombinationen aus Gold und Platin oder Gold und Titan das Beste aus beiden Welten bieten – einen luxuriösen Look mit hoher Haltbarkeit. Auch gravierte Ringe, die aus mehreren Schichten bestehen, sind eine kreative Möglichkeit, um individuelle Akzente zu setzen.

Die Wahl der richtigen Trauringe



Die Wahl der Trauringe ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben eines Paares. Es gibt einige Faktoren, die dabei berücksichtigt werden sollten:

Stil und Design


Trauringe gibt es in vielen unterschiedlichen Designs – von schlicht und klassisch bis hin zu ausgefallen und modern. Paare, die eine zeitlose Eleganz bevorzugen, entscheiden sich häufig für schlichte, glatt polierte Ringe ohne viele Verzierungen. Andere bevorzugen eine eingravierte Botschaft, ein filigranes Design oder die Verzierung mit Edelsteinen, wie Diamanten. Die Wahl des Designs sollte nicht nur den Geschmack des Paares widerspiegeln, sondern auch zu ihrem Lebensstil passen.

Komfort und Passform



Da Trauringe täglich getragen werden, ist der Komfort besonders wichtig. Der Ring sollte perfekt sitzen und nicht zu locker oder zu eng sein. Es gibt verschiedene Ringformen, die sich hinsichtlich der Passform unterscheiden. Die sogenannte „Comfort-Fit“-Form beispielsweise hat einen abgerundeten Innenrand, der für einen besonders angenehmen Tragekomfort sorgt.

Gravuren



Eine Gravur ist eine persönliche und sehr beliebte Möglichkeit, den Trauringen eine individuelle Note zu verleihen. Paare entscheiden sich häufig für eine persönliche Botschaft, wie etwa das Hochzeitsdatum, die Namen oder ein bedeutungsvolles Zitat. Einige entscheiden sich auch für symbolische Zeichen wie Herzmotive oder das Unendlichkeitszeichen, um ihre Verbundenheit zu zeigen.

Haltbarkeit und Pflege


Die Wahl des Materials beeinflusst auch die Haltbarkeit des Rings. Materialien wie Platin oder Titan sind besonders robust und behalten ihre Schönheit über Jahre hinweg. Andere Materialien wie Silber benötigen regelmäßig eine Pflege, um ihren Glanz zu bewahren. In jedem Fall sollte man sich über die richtigen Pflegetipps informieren, um die Ringe in bestem Zustand zu halten.
 

Nachhaltigkeit bei Trauringen



In den letzten Jahren gewinnt das Thema Nachhaltigkeit auch in der Schmuckbranche zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Paare entscheiden sich für Trauringe aus recyceltem Material oder für die Verwendung von Fair-Trade-Diamanten. Der ethische Aspekt spielt eine immer größere Rolle, da viele Käufer sicherstellen möchten, dass ihre Ringe unter fairen und umweltfreundlichen Bedingungen hergestellt wurden. Es gibt mittlerweile viele Hersteller, die auf nachhaltige Produktion und die Verwendung von Konfliktfreien Edelsteinen setzen.

Trauringe online kaufen: Vor- und Nachteile



Der Kauf von Trauringen ist eine sehr persönliche Entscheidung, und viele Paare möchten den Ring vor dem Kauf gerne in einem Laden anprobieren. Doch der Trend zum Online-Shopping hat auch in der Trauringbranche Einzug gehalten. Der Vorteil beim Online-Kauf von Trauringen ist, dass man eine größere Auswahl hat und oft auch von günstigeren Preisen profitieren kann. Zudem bieten viele Online-Shops einen komfortablen Gravur-Service und die Möglichkeit, die Ringe direkt zu Hause anzuprobieren.

Allerdings gibt es auch einige Nachteile: So ist es beim Online-Kauf schwieriger, den Ring in Bezug auf Passform und Tragekomfort zu testen. Auch die Beratung, die man in einem Fachgeschäft erhalten kann, ist online oft eingeschränkt. Wer sich für den Online-Kauf entscheidet, sollte daher auf die Rückgabebedingungen und die Möglichkeit einer Anpassung nach dem Kauf achten.

Fazit



Trauringe sind ein einzigartiges Symbol für die Liebe und den Bund der Ehe. Sie begleiten Paare in ihrem gemeinsamen Leben und erinnern sie an das Versprechen, immer füreinander da zu sein. Die Wahl des richtigen Materials, Designs und der passenden Größe ist eine wichtige Entscheidung, die gut überlegt sein sollte. Egal ob klassisch aus Gold oder modern aus Titan – Trauringe sind mehr als nur Schmuckstücke, sie sind ein Ausdruck der tiefen Verbundenheit zwischen zwei Menschen. Wer sich für nachhaltige Materialien entscheidet, tut zudem etwas Gutes für die Umwelt und die Gesellschaft.

Die perfekten Trauringe zu finden, ist eine Reise, die Paare gemeinsam unternehmen – und das macht den Prozess zu etwas ganz Besonderem.
Trauringe kaufen Am Tag der Hochzeit tauschen alle Paare miteinander die Trauringe, welche fortan ein Symbol der gemeinsamen Liebe sind und für den Bund der Ehe stehen.
Viele Paare entscheiden sich allerdings nach vielen Jahren der Ehe, sich noch einmal symbolisch das Ja Wort zu geben, wobei insbesondere die silberne Hochzeit oder die goldene Hochzeit hierzu oftmals der Anlass sind. Möchte man an diesem besonderen Tag noch einmal den Bund der Ehe besiegeln und auch noch einmal Trauringe miteinander tauschen, ist das durchaus kein Problem, inzwischen entscheiden sich immer mehr Paare dazu, sich ein zweites Paar Trauringe anzustecken, um so die Zeit zu zeigen, die sie bereits miteinander verbracht haben.
Wie auch bei den ersten Ringen sollte man sich hier für die Auswahl natürlich Zeit nehmen und auf einige Dinge achten. Wichtig ist hier die Frage, welches Metall man gerne haben möchte und auch nach der Gestaltung der Ringe. Außerdem hat man dabei natürlich auch die Möglichkeit, eine besondere Gravur einbringen zu lassen, die zeigt wie viel Zeit man bereits zusammen verbracht hat. Die Möglichkeiten was ein zweites Paar Partnerringe angeht sind praktisch unbegrenzt und es gibt viele schöne Dinge, die man dabei berücksichtigen kann, damit auch diese zweiten Ringe eine ganz besondere Bedeutung im gemeinsamen Leben erhalten.
Wichtig ist dabei nur, die Wünsche beider Partner zu berücksichtigen, damit auch beide ihre Freude an den neuen gemeinsamen Ringen haben können, die zeigen, wie gut man es bisher gemeistert hat, sein Leben gemeinsam zu verbringen.
Es ist eines der, wenn nicht, das schönste Ereignis im Leben- die Hochzeit. Hat man das große Glück und man hat den passenden Partner, die perfekte Partnerin gefunden, mit dem/ der man sein ganzes restliches Leben zusammen verbringen möchte, was gibt es dann schöneres, als die große Liebe mit einer wunderschönen Hochzeit zu krönen? Sobald man den berühmten Satz „Willst Du mich heiraten?“ entweder selbst gefragt hat oder von seinem Partner auf Knien um die Hand angehalten wurde, sollte dies mit einem zauberhaften Trauring besiegelt werden. 

Schon im frühen Altertum war der Trauring das Symbol für Unendlichkeit, Beständigkeit und Liebe. Diese Tradition wurde von den alten Ägypter eingeführt und sogar die Römer trugen schon am Ringfinger einen Trauring. Zur damaligen Zeit wurde der Ehering aber ausschließlich am Ringfinger der linken Hand getragen, da man daran glaubte, dass links die Vena amoris, die Liebesader, direkt vom Herz zum Ringfinger führt. Dies ist eine sehr alte Tradition. 

Der Ring ist wohl das bekannteste Schmuckstück der Welt, welches in fast allen Kulturen als Schmuck für die Hand oder auch für den Fuß vorkommt. Das Tragen eines Ringes hat aber nicht überall die gleiche Bedeutung. Die häufigste und zugleich die beliebteste ist aber sicherlich, den Ring als Symbol der Liebe und Verbundenheit zu tragen und bei der Hochzeit dem Partner über den Finger zu streifen. Dieser Moment ist unvergesslich und für die Ewigkeit. Die ältesten Ringe sind sogar weit mehr als 21.000 Jahre alt und waren damals Fingerringe, die aus dem Elfenbein der Mammuts hergestellt wurden. Ursprünglich wurden Ringe häufig auch aus einfachen Materialien wie Knochen, Holz und Stein, später dann aus Bronze, Eisen, Edelmetallen und Eisen gefertigt.  

Das Tragen eines Trauringes gehört schon lange Zeit fest zur kirchlichen Hochzeit dazu. Seit dem Jahre 850 nach Christus, zur Zeit von Papst Nikolaus, hat der Ehering auch eine wichtige Bedeutung in der Kirche. Er dient als äußeres Zeichen der Treue und Verbundenheit, ganz nach den bekannten Worten „Trage diesen Ring als Zeichen unserer Liebe und Treue“. An dieser wunderschönen Tradition hat sich bis heute nichts verändert. Nach wie vor zählt der Trauring als beliebtestes Schmuckstück, um sich die Liebe gegenseitig zu beweisen. Heute kann man die Trauringe entweder bei der standesamtlichen oder kirchlichen Trauung austauschen. Aber es ist heute, wie schon damals, ein sehr wichtiges und schönes Ritual, das es sicherlich immer geben wird. 

Man möchte mit dem Tragen eines Traurings sein Glück zum Ausdruck bringen und auch zeigen, wie stolz man ist, dass man den richtigen Menschen, an dessen Seite man sein ganzes Leben verbringen möchte, gefunden hat. 

Bei uns im Hause Costina finden Sie für diesen Anlass genau die passenden Trauringe. Wir bieten Ihnen ein sehr breitgefächertes Angebot, wunderschöner Trauringe. Es ist für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei und Ihre Wünsche werden sicher voll und ganz erfüllt. Sie finden bei uns genau die Trauringe, die sie sich in Ihren Träumen vorgestellt haben und ein Leben lang mit Freude tragen werden.  

Wir bieten neben einer großen Vielzahl an unterschiedlichen Materialien, sowie diversen Designs, verschiedene Ringbreiten und auch Steine an. Wir möchten sicherstellen, dass für jedes Budget etwas dabei ist. Sie können einen Trauring mit einem hochwertigen Diamanten auswählen oder aber auch mit einem preiswerteren Zirkonia. Möchten Sie einen Trauring mit mehreren Steinen, dann bieten wir auch hier zahlreiche Varianten an. Um Ihre Trauringe noch eine zusätzliche ganz persönliche Note zu geben, steht Ihnen bei uns der Service einer gratis Gravur zur Verfügung. Diese können Sie mit Ihren eigenen Worten verfassen und zwischen verschiedenen Schriftarten wählen. Sie können entweder zum Beispiel einen Namen und/ oder das Datum der Hochzeit eingravieren lassen oder selbstverständlich auch eine Botschaft der Liebe. Angebracht wird diese Gravur bzw. Botschaft der Liebe mittels eines Lasers. 

Eine der wichtigsten Entscheidungen bei der Wahl der Trauringe ist sicherlich das Material. Wir bieten Trauringe aus Carbon, Rotgold, Gelbgold, Weißgold, Platin, Silber, Edelstahl, Palladium und Titan an. Die Entscheidung beansprucht sicher etwas Zeit, die Sie sich zusammen mit Ihrem Partner/ Ihrer Partnerin nehmen sollten. Planen Sie dafür ruhig etwas mehr Zeit ein und schauen Sie sich unsere große Auswahl an Trauringen an. Bei dem Material spielt natürlich das Budget sowie der persönliche Geschmack auch eine große Rolle. Egal ob Sie sich für einen preiswerten Trauring aus Edelstahl oder einen hochwertigeren aus Gold entscheiden, wir sind genau der richtige Ansprechpartner, um Ihren Traum vom passenden Trauring wahr werden zu lassen. 

Wichtig ist auch, dass Sie sich genau informieren, welche Ringgröße Sie und Ihr Partner oder Partnerin benötigen, damit der Trauring wunderbar ein Leben lang an Ihrem Finger funkelt. Dafür können Sie entweder einen gut sitzenden Ring abmessen oder Sie nehmen sich einfach eine Ringschablone zur Hand. Haben Sie die Größe ermittelt, dann finden Sie bei uns genau den passenden Trauring für Ihren Finger. Unsere Ringe sind auf der Innenfläche auch bombiert, was so viel bedeutet, dass sie abgerundet sind und dadurch ein sehr angenehmes Tragegefühl garantieren. Wir möchten, dass Sie beim täglichen Tragen Ihres Trauringes aus dem Hause Costina mit Freude an den schönsten Tag Ihres Lebens erinnert werden. 

Haben Sie sich für Ihre Trauringe entschieden und diese eventuell noch mit einer zauberhaften Grußbotschaft gravieren lassen, dann bekommen Sie Ihre Eheringe wunderschön verpackt zugeschickt. Dafür werden sie in ein edles Etui in Schwarz verpackt. Diese Box können Sie wunderbar auch als Geschenketui verwenden. Tragen Sie Ihre Trauringe mal nicht, ist es auch eine hervorragende Aufbewahrungsbox, damit das Ring-Set jederzeit gut aufbewahrt werden kann.

Falls Sie bei der Wahl Ihrer Trauringe fürs Leben Fragen haben, können Sie gerne jederzeit unser Team um Rat fragen. Dieser Service steht Ihnen selbstverständlich kostenfrei zur Verfügung.

Trauringe aus dem Hause Costina sind in jedem Fall die richtige Entscheidung. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern.